Dieser Universitätslehrgang dient der Qualifizierung von Führungskräften in der Personaldienstleistung. Seit 2009 leiste ich meinen Beitrag in den Fächern Kommunikation und Führungskompetenz, Personalmanagement, Wissens- und Innovationsmanagement sowie Wissenschaftliches Arbeiten.
Jahr | Lehrgang | Träger | Themen |
SS 2015 | Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung | SFU Wien | Wissens- und Innovationsmanagement |
WS 2014 | Pflegemanagement | PMU Salzburg | Personal- und Organisationsentwicklung |
SS 2008 | Public Health and Hospital Management | JKU Linz | Public Relations |
WS 2005 –SS 2008 | Gesundheitsmanagement | JKU Linz |
Kommunikation und Gruppenbildung, Konfliktmanagement; Prüfer: Personalmanagement |
WS 2006 | Nursing Consultancy (Pflegeberatung) | DUK Krems | Soziales Lernen |
WS 2005 –WS 2006 | Finanzmanagement | JKU Linz | Kommunikation und Verhandlungsführung |
SS 2005 | Soziologie | JKU Linz | Kommunikations- und Präsentationstechniken |
Jahr | Lehrgang | Träger | Themen |
2013–2014 | Wirksam führen in Qualifizierungsprojekten | Dr. Pöcksteiner | Leistung sichern, Mitarbeitergespräch, Teamrollen, Strategieentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit |
2006–2008 | Akademischer Berater und Coach | WIFI Linz | Konfliktmanagement; Lehrgangsprüfer |
2006–2008 |
Kindergartenlehrgang »Gemeinsam lachen, leben, lernen« |
Land OÖ, Abt. Bildung, Jugend und Sport |
Intergenerative Pädagogik |
2007–2008 | Kustodenlehrgang | MUSIS Steiermark | Freiwilligenmanagement |